Kontakt
News
FAQs
Lexikon
Downloads
Newsletter
❤ Spende
Förderverein Psychomotorik e.V.
Über uns
Engagement für Kinder
Bewegungsspaß mit Wirkung
Vereinsentwicklung
Vereinsstruktur
Kooperationen
Team hauptamtlich
Team Vorstand
Mitarbeit und Stellenangebote
Stiftung E. J. Kiphard
Kurse für Kinder
Erlebnisturnen (Eltern-Kind)
PFIFF (ohne ärztliche Verordnung)
STEP (mit ärztlicher Verordnung)
Psychomotorik im Wasser
Projekt M
DURCH DICK UND DÜNN
Spielend fit (für Frauen)
Movement Practice (für Erwachsene)
BIWAK – Inklusives Waldabenteuer
Spielideen für zuhause
Förderzentren
Förderzentrum E. J. Kiphard
Förder- und Beratungsstelle Bonn-Süd (FöBS)
Zertifizierung psychomot. Kita
Raumgestaltung (PRAEGUNG)
Beispiele & Referenzen
Planungsbeispiel: Kindertagesstätte Panama
Erhaltung und Renovierung einer Spielburg in der Kita St. Elisabeth, Pulheim
Konzeption und Einrichtung des Psychomotorikzentrums „FluVium“ im Vincenzheim, Dortmund
Institut für angewandte Bewegungsforschung
Beratungsstelle für Kindesentwicklung
Videos
❤ Spende
Unterstützende
Rheinische Akademie
Weiterbildung
Tagesfortbildungen
Zusatzqualifikation Psychomotorik
Zertifikatskurs U3
Qualifikationskurs Zertifizierung
Teamfortbildung
Teamfortbildung Inhouse
Fortbildungsprogramm
Veranstaltungsorte
Fachtagung Psychomotorik
Finanzielle Fördermittel
Über uns
Team Rheinische Akademie
Referenzen
Projekte & Kooperationen
Führen mit Sinn(en)
Psychomotorik ohne Grenzen …
Medien
Fachpublikationen
Fotos
Psychomotorik Kurse buchen
Tagesfortbildung buchen
Zusatzqualifikation buchen
Zertifikatskurs U3 buchen
Fachtagung 2023 buchen
Kurse für Kinder
0
Sie haben keine Buchung hinterlegt.
Förderverein Psychomotorik e.V.
Über uns
Engagement für Kinder
Bewegungsspaß mit Wirkung
Vereinsentwicklung
Vereinsstruktur
Kooperationen
Team hauptamtlich
Team Vorstand
Mitarbeit und Stellenangebote
Stiftung E. J. Kiphard
Kurse für Kinder
Erlebnisturnen (Eltern-Kind)
PFIFF (ohne ärztliche Verordnung)
STEP (mit ärztlicher Verordnung)
Psychomotorik im Wasser
Projekt M
DURCH DICK UND DÜNN
Spielend fit (für Frauen)
Movement Practice (für Erwachsene)
BIWAK – Inklusives Waldabenteuer
Spielideen für zuhause
Förderzentren
Förderzentrum E. J. Kiphard
Förder- und Beratungsstelle Bonn-Süd (FöBS)
Zertifizierung psychomot. Kita
Raumgestaltung (PRAEGUNG)
Beispiele & Referenzen
Planungsbeispiel: Kindertagesstätte Panama
Erhaltung und Renovierung einer Spielburg in der Kita St. Elisabeth, Pulheim
Konzeption und Einrichtung des Psychomotorikzentrums „FluVium“ im Vincenzheim, Dortmund
Institut für angewandte Bewegungsforschung
Beratungsstelle für Kindesentwicklung
Videos
❤ Spende
Unterstützende
Rheinische Akademie
Weiterbildung
Tagesfortbildungen
Zusatzqualifikation Psychomotorik
Zertifikatskurs U3
Qualifikationskurs Zertifizierung
Teamfortbildung
Teamfortbildung Inhouse
Fortbildungsprogramm
Veranstaltungsorte
Fachtagung Psychomotorik
Finanzielle Fördermittel
Über uns
Team Rheinische Akademie
Referenzen
Projekte & Kooperationen
Führen mit Sinn(en)
Psychomotorik ohne Grenzen …
Medien
Fachpublikationen
Fotos
Psychomotorik Kurse buchen
Tagesfortbildung buchen
Zusatzqualifikation buchen
Zertifikatskurs U3 buchen
Fachtagung 2023 buchen
Kurse für Kinder
0
Sie haben keine Buchung hinterlegt.
Förderverein Psychomotorik e.V.
Über uns
Engagement für Kinder
Bewegungsspaß mit Wirkung
Vereinsentwicklung
Vereinsstruktur
Kooperationen
Team hauptamtlich
Team Vorstand
Mitarbeit und Stellenangebote
Stiftung E. J. Kiphard
Kurse für Kinder
Erlebnisturnen (Eltern-Kind)
PFIFF (ohne ärztliche Verordnung)
STEP (mit ärztlicher Verordnung)
Psychomotorik im Wasser
DURCH DICK UND DÜNN
Projekt M
Spielend fit (für Frauen)
Movement Practice (für Erwachsene)
Förderzentren
Förderzentrum E. J. Kiphard
Förder- und Beratungsstelle Bonn-Süd (FöBS)
Zertifizierung psychomotorische Kita
Raumgestaltung (PRAEGUNG)
Institut für angewandte Bewegungsforschung
Beratungsstelle für Kindesentwicklung
Videos
Rheinische Akademie
Psychomotorik Weiterbildung
Tagesfortbildungen
Weiterbildung Zusatzqualifikation Psychomotorik
Zertifikatskurse U3
Teamfortbildung
Inhouse-Fortbildungen
Qualifikationskurs Zertifizierung
Veranstaltungsorte
Fortbildungsprogramm
Fachtagung für Psychomotorik
Finanzielle Fördermittel
Über uns
Team Rheinische Akademie
Referenzen
Projekte & Kooperationen
Medien
Fachpublikationen
Fotos
Psychomotorik Kurse buchen
Tagesfortbildung buchen
Zusatzqualifikation Psychomotorik buchen
Zertifikatskurs U3 buchen
Kurse für Kinder
Fachtagung für Psychomotorik
– meine Buchungen
News
Downloads
Newsletter
♥ Spende
Kontakt
Team hauptamtlich
Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn
/
Förderverein Psychomotorik e.V.
/
Über uns
/
Team hauptamtlich
Das hauptamtliche Team
In alphabetischer Reihenfolge
Hans Jürgen Beins
Sportpädagoge
Geschäftsführer im Förderverein Psychomotorik e.V., Leiter der Rheinischen Akademie
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Autor zahlreicher Fachbücher
Marcel Beul
Heilerziehungspfleger
Motopäde in Ausbildung
Mitarbeiter im Förderverein Psychomotorik e.V.
Claudia Grosholz
Rheinische Akademie Verwaltung
Psychomotorische Entwicklungsförderung
Birgit Hahnemann
Beratungsstelle für Kindesentwicklung
Rheinische Akademie Fortbildung
Projekt M
Psychomotorische Entwicklungsförderung
Franziska Henn
Verwaltung Förderverein Psychomotorik e.V.
Jonas Ilstad
Erzieher
Motopäde
Naturtrainer
Felix Kaul
Bewegungspädagoge/Erlebnispädagoge
Yogalehrer
Rheinische Akademie Fortbildung
Psychomotorische Entwicklungsförderung
Rudolf Lensing-Conrady
Sportpädagoge
Leiter des Instituts für angewandte Bewegungsforschung
Autor zahlreicher Fachbücher
Jouke Leonhard
Psychomotorikerin
Mitarbeiterin im Förderverein Psychomotorik e.V.
Eva Roth
Verwaltung Förderverein Psychomotorik e.V.
Stephanie Trommelen
Sportpädagogin, Sport u. Gesundheit in Prävention und Therapie B.A.
Leiterin des FöBS (Förder- und Beratungsstelle BN-Süd)
Rheinische Akademie Fortbildung
Psychomotorische Entwicklungsförderung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner