Beschreibung
Herzlich willkommen in Ihrer Psychomotorik Fortbildung Draußen spielen.
Draußen spielen – Alle Sinne auf Empfang!
Wie Bewegung in der Natur die kindliche Entwicklung fördert
Alles Lernen beginnt mit der sinnlichen Wahrnehmung: Betasten und Berühren, Beobachten und Entdecken, Finden und Bestaunen, Sich bewegen und die Balance finden – damit diese Prozesse entstehen bedarf es einer Umwelt, in der das Kind selber tätig werden kann, die sein Interesse weckt und es neugierig macht, in der es seinen Körper und alle Sinne einsetzen kann.
Ein solcher Lebensraum ist die Natur. Sie ist ein wichtiger Sinnes- und Erlebnisraum für Kinder, sie ist aber auch ein wichtiger Ort frühkindlicher Bildung. Die Natur bietet Freiheit – nirgendwo sonst kann man sich so wild austoben, rennen und springen – gleichzeitig setzt sie jedoch auch Grenzen. Man muss sich ihr anpassen, sich auf sie einstellen.
Die Natur setzt kreative Kräfte frei, weckt die Phantasie und ermöglicht Erfahrungen von Selbstwirksamkeit: Durch das eigene Handeln werden Veränderungen erlebt – sie sind auf die eigene Anstrengung, das eigene Tun zurück zu führen und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
In dem Vortrag werden die vielfältigen Bildungsprozesse aufgezeigt, die von dem Draußenspielen ausgehen.
Freuen Sie sich auf das Thema draußen spielen in Ihrer online Psychomotorik Fortbildung mit:
Referentin
Prof. Dr. Renate Zimmer
Zeit
– – – ONLINE – – –
Di, 14. Mai 2024
14:00 – 17:00 Uhr
Alle Infos zu unseren
Tagesfortbildungen